Terms and Conditions

Die wichtigsten Themen auf einen Blick.

Angebote und Zahlung: Die genannten Preise unserer Angebote verstehen sich stets netto zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei längeren Projekten behalten wir uns vor, Vorschuss- oder Teilzahlungen für Zwischenleistungen zu vereinbaren. Unsere Rechnungen sind nach Erhalt innerhalb 14 Tage zahlbar.
Terminzusagen: Nach Auftragserteilung reservieren wir die notwendigen Kapazitäten, um Ihr Projekt termingerecht umzusetzen. Sie liefern uns Bilder, Texte und Ihre Freigaben gemäß der vorab vereinbarten Zeiten. Unterbleibt Ihre Mitwirkung, entfallen Ansprüche auf die Einhaltung genannter Fristen.
Rechtliche Überprüfung: Sie tragen die Verantwortung für die rechtliche Konformität aller verwendeten und bereitgestellten Inhalte. Das betrifft Marken, Urheberrechte, Datenschutz, Persönlichkeits- oder Presserecht. Wir erbringen keine Rechtsberatung und übernehmen keine Haftung für die Rechtmäßigkeit Ihrer Materialien.
Nutzungsrechte: Mit der vollständiger Zahlung gehen die einfachen Nutzungsrechte des fertigen Endprodukts und aller bereitgestellten Daten an den Kunden über. Diese umfassen as europaweite zeitlich unbegrenzte Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Wiedergabe sowie zum Bearbeiten und Verändern im Rahmen der vereinbarten Zwecke. Exklusive oder umfassendere Nutzungsrechte gelten, wenn diese in Angebot und Rechnung entsprechend definiert sind. Die Urheberrechte verbleiben bei uns.
Nutzung als Referenz: Erfolgreiche Projekte sind die Grundlage unserer selbstständigen Tätigkeit. Wir behalten uns vor, die erbrachten Leistungen als Referenz zu nutzen, soweit dies mit Ihnen als Kunde nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde. Die Nutzung als Referenz enthält die Darstellung auf unserer Webseite oder in Präsentationen. Wir behalten uns das Recht zur Namensnennung vor.
Nacherfüllung bei Mängeln: Sollte es tatsächlich einmal zu einer Beanstandung kommen, können Sie selbstverständlich eine Nacherfüllung verlangen. Gerne ergreife ich die Chance, den Fehler zu korrigieren oder das mangelfreie Produkt nachzuliefern.

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Aufträge des Auftraggebers (nachfolgend „Kunde“) bei bytes and stripes GbR, Königsberger Str. 51, 86165 Augsburg (nachfolgend „bytes and stripes GbR“). Ergänzende Regelungen können in den Angeboten festgelegt werden.

1.2 Vertragsgegenstand

Der konkrete Vertragsgegenstand und die Leistungspflichten der Parteien ergeben sich aus dem Angebot von bytes and stripes GbR an den Kunden. Webprojekte werden für die zum Projektstart aktuellen Major-Versionen gängiger Browser (Edge, Safari, Firefox, Chrome) ausgelegt.

1.3 Herausgabe von Originaldaten

Es bestehen keine Pflichten seitens bytes and stripes GbR, editierbare Originaldaten herauszugeben. Dies erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung.

1.4 Nutzung von Fremdsoftware

Arbeitet der Vertragsgegenstand mit Fremdsoftware, übernimmt bytes and stripes GbR keine Gewähr für die Kompatibilität nach späteren Updates. Notwendige Anpassungen erfolgen nach gesonderter Vereinbarung.

1.5 Vergütungen für Fremdleistungen

Vergütungen für Fremdleistungen (z. B. Lizenzkosten für Stockmaterialien, Druck- und Produktionskosten, Domain-/Hostinggebühren) sind vom Kunden gesondert zu zahlen.

2. Vertragsschluss, Vergütung und Zahlung

2.1 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Bestätigung des Auftrags und des Angebotes per E-Mail durch den Kunden, durch Zusendung der Auftragsbestätigung durch bytes and stripes GbR oder durch Begleichung der ersten Auftragsrate zustande.

2.2 Vergütung

Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus dem Angebot. Alle Beträge in den Angeboten verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (Nettopreis).

2.3 Zahlungsfristen und Mahnverfahren

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig.

  • 1. Mahnung: kostenfrei
  • 2. Mahnung: Aufschlag von 5 % auf den offenen Rechnungsbetrag, mindestens 10 €.

bytes and stripes GbR behält sich das Recht vor, Vorschusszahlungen sowie Teilzahlungen nach dem Erreichen wesentlicher Zwischenleistungen zu verlangen. Diese werden in der Regel bereits im Angebot genannt.

3. Mitwirkungspflicht und Verzug

3.1 Mitwirkungspflicht

Der Kunde liefert alle erforderlichen Inhalte digital; Lieferfristen werden projektbezogen vereinbart. Erbringt der Kunde seine Mitwirkung nicht, entfallen Ansprüche auf Termineinhaltung oder Vergünstigungen und bytes and stripes GbR ist von zugesagten Fristen befreit.

3.2 Rechtliche Konformität

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die rechtliche Zulässigkeit aller von ihm bereitgestellten Materialien sowie des vertraglichen Leistungsgegenstands. Dies umfasst insbesondere die Einhaltung von Urheber-, Marken-, Persönlichkeits-, Jugendschutz-, Presserecht und dem Recht am eigenen Bild sowie datenschutzrechtlicher Vorgaben. bytes and stripes GbR erbringt keine Rechtsberatung. Jegliche darüber hinausgehende Haftung von bytes and stripes GbR für die Rechtmäßigkeit der Inhalte ist ausgeschlossen.

3.3 Datensicherung

bytes and stripes GbR sichert standardmäßig alle im Projekt erstellten Arbeitsmaterialien und Arbeitsergebnisse, übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Aktualität oder Wiederherstellbarkeit. Für Daten und Dateien die dem Kunden zu seiner eigenen Verwendung und Archivierung bereitgestellt übernimmt bytes and stripes GbR keine Verantwortung.

4. Leistungs­erbringung, Abnahme, Haftung und Gewährleistung

4.1 Abnahme und Freigabe

Der Kunde nimmt die Leistung nach Erfüllung der vertraglichen Anforderungen formlos schriftlich ab. Erfolgt keine Abnahme binnen 14 Tagen nach Aufforderung, gilt die Leistung als stillschweigend abgenommen. Nutzung der Leistung durch den Kunden gilt ebenfalls als Abnahme.

4.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung von bytes and stripes GbR ist – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

4.3 Verfügbarkeit und Erreichbarkeit

Für dauerhafte Erreichbarkeit oder Verfügbarkeit der erstellten Webseite wird keine Gewähr übernommen, sofern nicht ausdrücklich eine entsprechende Service- oder Wartungsvereinbarung getroffen wurde.

4.4 Gewährleistung

Für Mängel haftet bytes and stripes GbR nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt ein Jahr. Mängelrechte sind ausgeschlossen, soweit sie auf Kundenmaterialien oder Vorgaben beruhen.

4.5 Nacherfüllung bei Mängeln

Ist der Vertragsgegenstand mangelhaft, kann der Kunde Nacherfüllung verlangen. Das Wahlrecht, ob die Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache erfolgt, steht der bytes and stripes GbR zu. Ein Recht des Kunden, die Vergütung zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten, besteht erst, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist. Der Kunde hat die bytes and stripes GbR, soweit erforderlich, bei der Beseitigung von Mängeln zu unterstützen. Der Kunde hat den Vertragsgegenstand unverzüglich nach der Ablieferung auf erkennbare Mängel zu prüfen und diese unverzüglich zu melden.

5. Hinweis zur Datenverarbeitung (DSGVO)

5.1 Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-V)

Sofern bytes and stripes GbR personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet, schließen die Parteien einen AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO.

5.2 Zweckbindung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist.

5.3 Betroffenenrechte

Der Kunde informiert Betroffene über ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.) und stellt eine Datenschutzerklärung zur Verfügung.

5.4 Datenweitergabe

Daten werden nicht unbefugt an Dritte weitergegeben. Ausnahme: Weitergabe an externe Finanzbuchhaltung im Rahmen der Auftragserstellung und Abrechnung.

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

6.1 Urheberrecht

Alle gestalterischen Entwicklungen und Entwurfsarbeiten (Konzepte, Screendesigns, Entwürfe, Quellcode) unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Nachahmung ist unzulässig.

6.2 Nutzungsrechte

Mit der vollständiger Zahlung gehen, sofern nicht abweichend vereinbart, die einfachen Nutzungsrechte des fertigen Endprodukts und aller bereitgestellten Daten an den Kunden über. Diese umfassen das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Ausstellung, öffentlichen Wiedergabe sowie zum Bearbeiten und Verändern im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke.

  • Nutzungsrecht: Einfach
  • Geografischer Umfang: Europaweit
  • Zeitlicher Umfang: Unbegrenzt
  • Inhaltlicher Umfang: Nutzung im Rahmen des im Angebot spezifizierten Verwendungszwecks

Abweichende Nutzungsrechte werden ausdrücklich im Angebot vermerkt und definiert. In allen nicht gesondert geregelten Punkten gelten die vorgenannten einfachen Nutzungsrechte.

6.3 Namensnennung und Nutzung als Referenz

bytes and stripes GbR behält sich das Recht zur Namensnennung vor. bytes and stripes GbR darf die erbrachten Leistungen als Referenz nutzen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Wurde eine Geheimhaltungsklausel sind alle projektrelevanten Informationen und Ergebnisse vertraulich zu behandeln.

7. Kündigung und Rücktritt

7.1 Rücktrittsrecht

Beide Parteien können aus wichtigem Grund schriftlich vom Vertrag zurücktreten (z. B. erhebliche Vertragsverstöße trotz Mahnung).

7.2 Folgen der Kündigung

Beide Parteien können aus wichtigem Grund schriftlich vom Vertrag zurücktreten (z. B. erhebliche Vertragsverstöße trotz Mahnung).

8. Schlussbestimmungen

8.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Ist der Auftraggeber Kaufmann, gelten Augsburg als Erfüllungsort und Gerichtsstand.

8.2 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.